Erneuerbare Energie, sichere Energie
Für uns GRÜNE ist der Ausbau erneuerbarer Energien nicht nur ein entscheidender Schritt zum Klimaschutz, sondern auch eine Möglichkeit, unseren Wohlstand und unsere Unabhängigkeit zu sichern. Denn der Ausbau erneuerbarer Energien bietet nicht nur eine sichere, klimafreundliche Energiezukunft, sondern führt zu Gewerbesteuereinnahmen und schafft wertvolle Arbeitsplätze in Montage und Wartung.
Neben der Windkraft können wir auch auf die Geothermie und Photovoltaik setzen, um regionale, saubere Energie zu erzeugen. Unsere Region bietet durch zahlreiche geeignete Standorte für Windkraftanlagen und ungenutzte Dachflächen großes Potenzial, um einen erheblichen Teil der benötigten Energie selbst zu erzeugen – nachhaltig und regional. Wir begrüßen ausdrücklich die Gründung von Bürgerenergiegenossenschaften.
Im Gegenzug sprechen wir uns aus gegen die Nutzung fossiler Energien zur Stromerzeugung. Wir begrüßen das langsame Auslaufen und das baldige Ende von Datteln 4. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten der Nutzung regenerativer Energien in unserer Stadt (Windkraft, PV-Anlagen, newEnergyPark) verwehren uns ausdrücklich auch gegen die Stromerzeugung mithilfe von Gas.
Das wollen wir angehen:
• Stopp der Nutzung fossiler Energien zur Stromerzeugung
• Windkraft-Ausbau mit Bürgerbeteiligung
• Initiative Solar für alle
• Weniger Bürokratie für klimafreundliche Projekte
Gemeinsam viel bewegen
Wir wollen Datteln nachhaltiger machen. Der Klimawandel ist eine Gefahr, die wir nur lösen, indem wir als Gesellschaft zusammenhalten. Unser Ziel ist es, alle Akteure unserer Gesellschaft dazu in die Lage zu versetzen, effektiven Klimaschutz zu betreiben. Wir werden Anreize für lokale Unternehmen schaffen, Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen und ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern. Wir werden - in enger Partnerschaft mit zivilgesellschaftlichen Organisationen - Klimaschutzprojekte unterstützen. Dabei werden wir es allen Bürgerinnen und Bürgern erleichtern, ihren Alltag nachhaltig zu gestalten.
Das wollen wir angehen:
• Ausbau des städtischen Förderprogramms Klimaschutz und Klimaanpassung
• Allianzen mit der Zivilgesellschaft bilden
• Unternehmen bei der klimatischen Transformation unterstützen
Wir wollen eine Rollenumkehr. Viele Unternehmen sehen die Verwaltung als Hindernis für Innovation und Fortschritt. Das muss sich ändern.
Mutig vorgehen, Beispiele schaffen
Unser Ziel ist es, dass die Stadt Datteln eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz einnimmt. Besonders die städtischen Liegenschaften schaffen hier Möglichkeiten für Gestaltung. Jedes Gebäude im Besitz der Stadt soll mit Photovoltaik ausgestattet werden und den höchsten energetischen Standard haben.
Das wollen wir angehen:
• Vorbild sein für Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft
• Langfristige Investitionen, die sich lohnen
• Unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten